Rohrleitungseinbau
Dieses Modell ist für den Einbau in eine Flugförderleitung konzipiert.
Baugrößen:
- DN 65 bis DN 150
- Die Hauptabmessungen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.
Werkstoffe:
- Unsere Probenehmer werden aus hochwertigem, korrosionsbeständigem austenitischen Edelstahl gefertigt.
- Standardmäßig verwenden wir die Werkstoffe W. Nr. 1.4541 und 1.4571.
Probenehmer DN 100
Behältereinbau
Dieses Modell ist für den Einbau in einen Behälter konzipiert.
Baugrößen:
- individuelle Größen
- Die Hauptabmessungen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.
Werkstoffe:
- Unsere Probenehmer werden aus hochwertigem, korrosionsbeständigem austenitischen Edelstahl gefertigt.
- Standardmäßig verwenden wir die Werkstoffe W. Nr. 1.4541 und 1.4571.
Probenehmer für den Behältereinbau
Probenehmer werden eingesetzt, um die Qualität der laufenden Produktion zu überwachen. Aus der Förderleitung werden automatisch in festgesetzten Abständen Produktproben entnommen.
- Angesteuert über das Betriebslabor wird in den Förderstrom ein Entnahmerohr pneumatisch eingefahren.
- Die Probe kann in einer Laborflasche vor Ort aufgefangen, oder über ein Saugsystem direkt ins Labor transportiert werden.
- Die Teilstrom-Förderleitung wird nach jeder Probenahme leergesaugt, um eine Vermischung der Probe zu verschiedenen Entnahmezeitpunkten zu vermeiden.
- Der Probenehmer kann für Schüttgüter, Granulate oder Pulver eingesetzt werden.
- Je nach Scherfestigkeit des Materials können die Korngrößen bis zu 8 mm betragen.

- automatische Probenahme in festgelegten Zeit Intervallen
- direkter Transport in das Labor
- Produktion kann laufend überwacht werden, ohne den Prozess anzuhalten
- langlebig und wartungsarm durch gegebene Konstruktionsmerkmale & Materialauswahl
Probenehmer werden für die Qualitätsüberwachung für einer Vielzahl von Produkten genutzt.
Lebensmittelindustrie
- Getreide
- Mehle
- Granulate
Chemische Industrie
- Kunststoffgranulate
- Schüttgüter
- Pulver
Pharmaindustrie
- Tabletten
- Pulver